Freitag 20. Januar 2023
Kombi-Führung Ziegelhütte/Ofenturm (Stampflehmtechnik)
Winter-Special: Kombi-Führung
Ab sofort bieten wir NEU diese Führung speziell im Winter an.
->Kombi-FührungDauer: 1 h
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen pro Führung
Kosten: bis 12 Personen CHF 200 /
bis 25 Personen CHF 300
Die Führung startet mit einem kurzen Exkurs in die Geschichte der Ziegelei und des Museums. Die Geschichte der zwei Generationen der Zieglerfamilie Lörch wird erläutert. Bis 1933 wurden in der Ziegelhütte Ziegel von Hand hergestellt. Bei der Begehung der historischen Ziegelhütte wird das Handwerk des Zieglers konkret erklärt: Lehmstich, Ziegel Herstellung, Jahresablauf, Brennofen usw. (Ohne Vorzeigen der Herstellung eines Ziegels, dies ist im Winter nicht möglich).
Dauer: ca. 30 Minuten.

Danach steht der neue, mit diversen Preisen ausgezeichnete Ofenturm aus Stampflehm im Fokus. Mit einer Höhe von nahezu neun Metern ist er vielseitig und spannend: ein Experiment, ein Brennofen und ein Aussichtsturm. Das Experiment des Gebäudes in Stampflehm leistet einen Beitrag zur Entwicklung des traditionellen Lehmbaus hin zu einem nachhaltigen Wandel in der Bauindustrie.

Wir starten mit einem kurzen Exkurs der verschiedenen Lehmbautechniken. Die Geschichte des Stampflehmbaus wird erläutert und der Bau des Stampflehmturms wird konkret bei der Begehung dokumentiert. Spannende Aspekte geben Anregungen zu fachlichen Diskussionen.
Vom Aussichtsturm kann das ganze Zieglerareal überblickt werden.
Dauer: ca. 30 Minuten.