english
Ziegelei Museum
Sonderausstellung

"Mehr als gewohnt"

Die Architekturausstellung «Mehr als gewohnt» beschäftigt sich mit dem Grundbedürfnis des Wohnens und den Herausforderungen bezahlbaren Wohnraum zu schaffen bei ständig steigenden Immobilienpreisen. Die Ausstellung geht aber auch der Frage nach, welche Rolle die gestalterische Qualität von Bauten, die Einbeziehung der Umgebung, aber auch die sich wandelnden Wohnbedürfnisse spielen. Das Vorarlberger Architekturinstitut VAI hat sich mit verschiedenen Fragestellungen zu einem Mehr des Wohnens auseinandergesetzt.

Ein Überblick in die Wohnbaugeschichte und Typologieentwicklung zeigt die wesentlichsten Veränderungen und Hintergründe des Wohnens im Kanton Zug auf. Die Veränderungen des Wohnens und Arbeitens einer landwirtschaftlich geprägten Gesellschaft und dem rasanten Wandel, der mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert beginnt und sich im Prinzip bis heute fortsetzt.

Die Ausstellung, die vom Vorarlberger Architekturinstitut konzipiert und seitens des Ziegelei Museums auf den Kanton Zug angepasst wurde, greift Entwicklungen auf und zeigt Beispiele für ein „Mehr“ im Wohnungsbau: mehr gestalterische Qualität, mehr Räume für gesellschaftliche Teilhabe und Interaktion, mehr Nutzungsflexibilität und Offenheit für neue Wohnbedürfnisse.
Preis: Museumseintritt CHF 7 / CHF 3
 

Frühere Sonderausstellungen:
2022: BRICK 20, Award für Ziegel-Architektur
2020/21: BASEhabitat, Architektur für Entwicklung
2019: 2 Kunstausstellungen "Leto - ein Künstler zu Gast" und "René Büchi"
2018: "Roger Boltshauser, Pisé – Tradition und Potenzial" in Kooperation mit der TU München
2017: «Lebendige Land(wirt)schaft», eine Ausstellung der Trägervereine LEK Reuss Hünenberg und LLC (Lebensraum Landschaft Cham) sowie Pro Natura Zug
2016: «Gebaute Erde», in Kooperation mit der Lehm Ton Erde Baukunst GmbH, Schlins A
2015: 3 Kunstausstellungen: Chamer Biennale, Rahel Boos-Yameogo und Jürg Bächtold
2014: «Die modernen Sa(e)iten des guten Tons» in Kooperation mit dem Verband Ziegelindustrie Schweiz
2013: «Betreten der Baustelle erwünscht» – Der Neubau des Ziegelei-Museums




 



Ziegelei-Museum · Ziegelhütte · 6332 Hagendorn / Cham · +41 41 741 36 24 ·
Zuger Kantonalbank Konto IBAN CH76 0078 7000 0718 7330 5
Postfinance AG Bern EUR-Konto IBAN CH63 0900 0000 9111 0749 9 · BIC POFICHBEXXX
Impressum · Site Map · Disclaimer · Login interner Bereich · Webdesign von Zugergrafik

english