Freitag 18. September 2020
LABforKids
LABforKids - Vermittlung der Baukultur
LABforKids ist eine Initiative von K’werk Zug und Bauforum Zug mit dem Ziel, die Vermittlung der Baukultur zu fördern. Ergänzt durch das Amt für Denkmalpflege und Archäologie Zug, den Zuger Heimatschutz und das Ziegelei-Museum wurden vom 7. bis zum 18. September Workshops für Schulklassen veranstaltet. Rund 220 Kinder zwischen 7 und 12 Jahren haben Lehm gestochen, Beton geschalt, Mauern gebaut, Wände gestaltet und Videos gedreht. Alles im Kleinen, en miniature, ihrem Alter und ihren körperlichen Fähigkeiten entsprechend, aber nichtsdestotrotz: mit echten Baumaterialien, angeleitet von Fachpersonen aus verschiedenen Gebieten.
Ausgangslage für die zwölf Workshops und die Arbeit mit Ton, Lehm, Beton oder Bambus bildete die Ausstellung «BASEhabitat – Architektur für Entwicklung. Die rund 220 Kinder aus Baar, Cham, Steinhausen und Zug beschäftigten sich vertieft mit der Schule in Rudrapur, einem Dorf im Norden Bangladeschs, die 2005/2006 mit traditionellen Bautechniken und unter Einbezug der dortigen Lehrpersonen und Schülerinnen und Schülern erbaut wurde. Der Lehmbau wurde zum Ausgangspunkt und zur Inspirationsquelle für die Auseinandersetzung mit Lieblingsorten und Wunschräumen, mit Licht und Schatten, Dimension und Proportion, innen und aussen, Statik und Konstruktion und vielen weiteren Aspekten der Baukultur. Mit hiesigen Materialien und verschiedenen Techniken und Medien setzten die Kinder in den Workshops ihre Vorstellungen und Ideen um.
MEHR NEWS
Ziegelei-Museum · Ziegelhütte · 6332 Hagendorn / Cham · +41 41 741 36 24 ·
Zuger Kantonalbank Konto IBAN CH76 0078 7000 0718 7330 5
Postfinance AG Bern EUR-Konto IBAN CH63 0900 0000 9111 0749 9 · BIC POFICHBEXXX
Impressum · Site Map · Disclaimer · Login interner Bereich · Webdesign von Zugergrafik