Sonderausstellung „Gebaute Erde“
Sonderausstellung 2016 zum Thema Lehmbau in Kooperation mit der Lehm Ton Erde Baukunst GmbH, Schlins A
Datum: So. 22. Mai 2016 bis So. 23. Okt.. 2016Bauen mit Lehm und Stampflehm ist so alt wie die Menschheitsgeschichte und doch zeigt sich das Material ob seiner hervorragenden ökologischen und bauphysikalischen Eigenschaften so modern und zeitgemäß wie kaum ein anderer Baustoff.
Seit nunmehr 30 Jahren entwickelt und realisiert Martin Rauch mit seiner Firma Lehm Ton Erde neue Techniken und Projekte rund um das Thema Stampflehmbau.
Eine wichtige Säule dieser Entwicklung ist nicht nur die ständige technische Verbesserung und Erweiterung der Möglichkeiten, sondern auch die Verbindung mit zeitgenössischer Architektur und Ästhetik.
In der Zusammenarbeit mit internationalen und renommierten Künstlern und Architekturbüros sind Bauwerke und Installationen entstanden, die den Lehmbau konstruktiv wie gestalterisch geprägt haben.
© Markus Bühler-Rasom
© Markus Bühler-Rasom
Kurator: Clemens Quirin
Koordination im Museum: Judith Matter Bütler
Grafische Gestaltung: Gassner Redolfi KG, Reinhard Gassner, Marcella Merholz
Wir danken unseren Sponsoren und Gönnern